Kooperationen des Ausbildungsverbundes mit Schulen
Seit 2011 führt der Ausbildungsverbund zusammen mit den (Neuen) Mittelschulen des Bezirks Voitsberg den Berufserlebnistag Technik durch.
Die Schüler:innen der 7. Schulstufe erhalten einen Einblick in die Mitgliedsbetriebe und verbringen einen Tag im Unternehmen. Ziel ist es, die Region durch Fachkräftenachwuchs aus der Region zu stärken.
Mit den maturaführenden Schulen des Bezirkes Voitsberg wird seit 2017 intensiv zusammengearbeitet. Ein Kooperationsprojekt war "tech4future", weitere Projekte sind in Planung.
In "tech4future" bekommen die angehenden Maturantinnen und Maturanten einen Überblick über die Karrieremöglichkeiten in den Unternehmen des ABV. Durch die Vielseitigkeit der Betriebe können Jobs mit einer Lehre, mit Matura und mit einem Studium als Bildungshintergrund angeboten werden.
Zusätzlich zu den Projekten unternehmen die Schulen Exkursionen in die Betriebe, um den Schüler:innen das breite Angebot aufzuzueigen und auch um der Abwanderung von gut qualifizierten Jugendlichen entgegen zu wirken.
Die Betriebe fungieren als Partner bei vorwissenschaftlichen Arbeiten, bei Diplomarbeiten, veranstalten Workshops mit den Lehrer:innen und stehen für Elternabende, Unterrichtseinheiten und für Tage der offenen Tür zur Verfügung.
Schulen, mit denen der ABV zu verschiedensten Themen zusammenarbeitet:
Mittelschulen in Bärnbach, Edelschrott, Hitzendorf, Köflach, Krottendorf, Mooskirchen, Stallhofen, Voitsberg
PTS Köflach, Hitzendorf
FS Maria Lankowitz, Stainz
BG/BRG Köflach, BORG MIO Oberstufenrealgymnasium
BHAK Voitsberg
HLW Lipizzanerheimat
HTL Voitsberg